Im Ehrenamt sich selbst und anderen näherkommen
Im Ehrenamt sich selbst und anderen näherkommen
Wir leben in einer wahnsinnig schnell-lebigen Zeit: Der Wecker klingelt, loshetzen, Aufgaben erledigen – möglichst perfekt! – noch schnell einkaufen, Familie, Freunde, Kinder… alles unter einen Hut kriegen!
Wenn wir von einem zum nächsten rasen: Wie viel nehmen wir da noch wahr? Wie viel Zeit bleibt für uns selbst? Wie viel erfahren wir von anderen?
In der digitalen Welt spricht man von „Filterblase“: Das Internet zeigt einem automatisch immer ähnliche Inhalte an – nämlich was zu dem passt, was man bisher angesehen hat.
Aber wann kommen wir in der realen Welt aus unserer „Blase“ heraus? Wann erleben wir etwas Neues? Wo entdecken wir uns selbst und andere Menschen?
Im Ehrenamt können Sie in ganz neue Lebensbereiche eintauchen: Wie ist das Leben für Menschen mit einer Hörbeeinträchtigung? Wie spricht man „mit den Händen“ – in Gebärdensprache? Wie sieht der Alltag im Gemeinschaftlichen Wohnen aus? Sie können Menschen in Ruhe begegnen, ohne Zeit- oder Leistungsdruck: bei einem Kaffee, bei einem Puzzle, bei einem Spaziergang… Sie können zuhören oder auch erzählen. Wann haben Sie das letzte Mal gespielt? Wann waren Sie das letzte Mal kreativ? Probieren Sie es bei uns aus! Oder bringen Sie Ihre Ideen und Talente ein, die im Alltag zu wenig Platz finden.
Wir schaffen Begegnungsorte, an denen Menschen gerne zusammenkommen, lebenswerte Erfahrungen machen und sich annähern können. Ein paar wenige Einblicke geben die Bilder unten. Lesen Sie außerdem mehr dazu im folgenden Interview über das Ehrenamt bei Regens Wagner:
„Mit Wagemut und Gottvertrauen“ – „Regens Wagner" - Credo online (credo-online.de)
...auch auch auf Instagram: Credo. | Gemeinsam geht alles besser! Bei den Regens-Wagner-Stiftungen...
Klicken Sie HIER, um alle Informationen zum Ehrenamt auf unserer Website zu lesen.