Mit Zucchini und Lebkuchenherz vom Spätsommer in den Herbst
Spätsommersonne im Garten des Gemeinschaftlichen Wohnens in Kriegshaber „Am Exerzierplatz“: Die Klientinnen und Klienten haben das Hochbeet eifrig gepflegt. Nun sprießen dort verschiedene Gemüsesorten und Kräuter: Ganz stolz erkundet die Gruppe, was es heute zu ernten gibt. Die Mitarbeiterin gebärdet Details zu den verschiedenen Kräutern – einige kennen die Kräuter, andere lernen noch etwas Neues (Bild 1): Salbei ist gut bei Erkältung, Petersilie schmeckt gut in verschiedenen Gerichten. Wer benutzt denn ab und zu den Schnittlauch? – Jeder erzählt, was er selbst schon gekocht hat.
Große Aufregung dann aber, als sie sich den Zucchini-Strauch genauer ansehen: Viele Zucchinis wurden schon geerntet. Aber eine blieb länger am Strauch. Nun ist sie zu einer riesigen Zucchini gewachsen! Gemeinsam wird sie vorsichtig geerntet (Bild 2).
Die Klientinnen und Klienten freuen sich: Im eigenen Garten frisch ernten ist einfach toll – besonders, wenn es eine so große und schwere Ernte ist: Eine Zucchini mit über 12 cm Durchmesser! (Bild 3)
Einige Tage später: Spätsommer-Zeit ist „Plärrer“-Zeit in Augsburg! Statt frischen Kräutern und Zucchini gibt es nun ganz andere feine Sachen: Lebkuchenherz, Eis und gebrannte Mandeln! Beim gemeinsamen Besuch auf dem Volksfest „Plärrer“ lassen es sich alle gut gehen! (Bild 4)
Dass sich nun Anfang September der Sommer dem Ende zuneigt und der Herbst beginnt, stört im Bierzelt keinen. Bei zünftiger Musik stoßen alle gemeinsam an, lachen und genießen die Zeit – und stolz ist man, das größte Volksfest von Schwaben hier in Augsburg zu haben! (Bild 5)
Ein fröhlicher Jahreszeiten-Wechsel im Gemeinschaftlichen Wohnen!
Regens Wagner in Augsburg wünscht allen eine schöne Herbstzeit!