Studierende der Hochschule Kempten besuchen Regens Wagner
Am Schluss lernten alle noch eine besondere Gebärde: An einer Hand werden die Gebärden des Fingeralphabets der Buchstaben I, L und Y kombiniert – das steht für „I love you“, das ist Englisch und bedeutet „Ich liebe dich“ (vergleiche das Foto unten).
Inzwischen wird diese Gebärde als allgemeine positive Botschaft verwendet. Außerdem drückt sie die Zugehörigkeit und Zustimmung zur Gemeinschaft der Gebärdenden aus.
Unter den Gästen herrschte nicht nur Zustimmung, sondern großes Interesse: Die Studierenden sind kurz vor dem Abschluss Ihres Bachelor-Studiums Soziale Arbeit. Für ihren Schwerpunkt Inklusion wollten die angehenden Sozialpädagogen mehr zum Thema Hörbeeinträchtigung wissen: Wie läuft eine Beratung ab? Was sind häufige Themen im Ambulant Begleiteten Wohnen (ABW) für Menschen mit Hörschädigung? Was muss man als Sozialpädagogin bzw. Sozialpädagoge wissen und lernen, um Menschen mit Hörbehinderung erfolgreich zu begleiten?
Ursula Schneider arbeitet seit einigen Jahren an der Außenstelle von Regens Wagner in Kempten. Dabei ist sie sowohl in der Beratungsstelle als auch im Ambulant Begleiteten Wohnen tätig. Sie konnte den interessierten Studierenden detaillierte Einblicke in ihre Arbeit geben. Gemeinsam mit Frau Prof. Dr. Ursula Müller, der Seminarleiterin und Professorin der Fakultät Soziales und Gesundheit, organisierte sie diesen Praxisbesuch für die Studierenden. „Es ist so wichtig, dass die angehenden Fachkräfte schon im Studium die Verbindung zur Praxis bekommen und Einblicke in die Arbeitswelt erhalten“, erklärte Frau Prof. Dr. Müller. Schon im vergangenen Jahr war Regens Wagner Kooperationspartner der Hochschule Kempten und konnte den Studierenden Einblicke in die Praxis geben. Das weitergegebene Fachwissen von Mitarbeitenden wie Ursula Schneider soll dazu beitragen, neue Fachkräfte bestmöglich auszubilden und für die Arbeit mit Menschen mit Hörschädigung zu begeistern. Denn wie die Professorin selbst äußerte:
„Ich habe einmal gehört, dass die Gebärdensprache die schönste Sprache der Welt ist.“